Entdecken
i

Sommerach

(ca. 1.500 Einwohner)

Zahlen und Fakten

Mit Resten der alten Dorfbefestigung, dem Maintor (1585) und dem ehemaligen Zehnthof (um 1700) ist Sommerach ein Winzerdorf zum Erleben, Genießen und Wohlfühlen.

- 100 Winzerfamilien bewirtschaften 250 ha Weinberge

- 1 Winzergenossenschaft & 22 selbstvermarktende Betriebe

- Weinlagen Sommeracher Katzenkopf, Engelsberg, Rosenberg

- Vielfältige kulturelle Veranstaltungen pro Jahr

 

Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten

Neben bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten im Ort und nahen Umkreis bietet Sommerach einige Naherholungseinrichtungen. Campingplatz, Baggerseen, Wander- und Radwege, Aussichtsturm und nicht zuletzt der Rebsortenlehrpfad machen den Ort und seine Umgebung zu einem attraktiven Ausflugs- und Erholungsziel.

Gästeführungen

Veranstaltungen

Anreise & Parken

Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen
Schließen

Umfangreiches Corona-Schnelltest-Angebot

Die Teststationen an der Mainschleife in der Übersicht:

 

Riemenschneider-Apotheke 
Dr.-Eugen-Schön-Straße 15
97332 Volkach
Anmeldung: https://testtermin.de/corona-schnelltests-volkach-riemenschneider-apotheke

 

Akud Medpharm
Friedenstraße 3
97332 Volkach (Drive-In)
Testzeiten abrufbar unter www.akudmedpharm.de.
Zusätzliche Testungen außerhalb der Öffnungszeiten unter info@akudmedpharm.de oder 09381/846825.

 

Testzentrum Elke Reder
Prof.-Pickel-Straße 14
97334 Sommerach
Anmeldung: www.schnelltestzentrum-sommerach.de

 

Schnellteststation Gerdi Endres
Michaelistraße 12
97332 Obervolkach
Anmeldung: teststation@endres-ov.de